Sechster Hilfstransport in die Ukraine!

Prof. Dr. Konrad Schindlbeck überbrachte einen Scheck des Lionsclubs Dingolfing-Landau zur Unterstützung von Hilfstransporten des Lionsclubs Freyung-Grafenau! Dabei wurden Waren im Wert von 22.500,- Euro in die Ukraine gebracht.

Zum ausführlichen Bericht auf der Seite des Lionsclubs Freyung-Grafenau.

Ein weiterer Transport verlässt die Region: Christina Wawrzek (von links), Richard Buchner (beide Lions Club Freyung) Prof. Dr. Konrad Schindlbeck, der die Spende des Lions Clubs Dingolfing-Landau überbrachte, Herbert Unnasch, der eine private Initiative gestartet hat, Dr. Alfons Maurer, Bärbel Haidn, Felix Graf, Andreas von Langsdorff (alle Lions FRG) Andriy Bagrinets, der die Waren wieder sicher in seine ukrainische Heimat transportierte, sowie Erhard Wawrzek.

Hey Big Spender…

…könnte man freudig in den berühmten Song von Shirley Bassey mit einstimmen, denn die Schlange der generösen Sponsoren wird immer länger, und jetzt konnte das Rennteam des Lionsclubs Dingolfing – Landau unter Leitung von Sigrid und Willy Miksch noch zwei weitere prominente Persönlichkeiten aus unserem Landkreis als Unterstützer des 3.Entenrennens am 6.Juli 2019 willkommen heißen: Unser viel beschäftigter Landrat Heinrich Trapp hatte schon bei der 40-jährigen Jubiläumsfeier des Lionsclubs in Mamming signalisiert, dass er mindestens 40 Rennenten übernehmen wollte – dazu kam dann eine erfreuliche Zugabe von 16 quietschgelben Entchen – und so werden er und die Kinder seiner Mitarbeiter mit insgesamt 56 Startern mit von der Partie sein. Von GIMA aus Marklkofen kam dann eine weitere sehr gute Nachricht: Geschäftsführer Claus Girnghuber finanziert wie schon in den Vorjahren wieder 60 Entchen, die somit an Kinder aus Kindergärten und Grundschulen zum kreativen „Tunen“ ausgeliefert werden konnten. Das sind aber lediglich zwei aktuelle Beispiele der speziellen Spendenbereitschaft für dieses angesagte Benefiz-Event; die Liste der beteiligten Personen bzw. Firmen ist leicht zu finden  > Internet: www.entenrennen-dingolfing-landau.de ! Dort findet man auch die vielen Preise – jede 10.Ente gewinnt ja! – und dazu die nötigen Adressen der Verkaufsstellen (in DGF, Pilsting und Landau), wo nur noch ca. 150 lizenzierte Rennenten zum Preis von € 5 auf die potentiellen Sieger warten. Übrigens auch eine sog. “olympische Teilnahme“ lohnt natürlich, werden doch die Netto-Einnahmen für soziale und humanitäre Projekte in unserem Niederbayern nach dem hundert jährigen Lions-Motto „We serve“ verwendet.